Herzlich willkommen!
In meiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begegne ich immer wieder Kindern, die sich mit dem Lesen, Schreiben oder Rechnen schwertun. Oft fällt es ihnen schwer, sich zu konzentrieren, sie sind unruhig oder zweifeln an ihren Fähigkeiten. Manche verwechseln Buchstaben oder Zahlen, lernen langsam, vergessen schnell oder haben Schwierigkeiten, Ordnung zu halten. Andere wirken ängstlich, verträumt oder reagieren auffällig. Häufig zeigen sich auch Entwicklungsverzögerungen, die das Lernen zusätzlich erschweren.
Viele Eltern werden im Laufe der Schulzeit mit Diagnosen wie ADHS, ADS, Dyskalkulie, Legasthenie oder Lern- und Wahrnehmungsstörungen konfrontiert. Doch nicht immer passt eine einzelne Erklärung – manchmal gibt es Sorgen in mehreren Bereichen, manchmal nur in einem bestimmten Fach. Was alle Kinder gemeinsam haben: sie müssen sich im Schulalltag besonders anstrengen, und trotz großer Mühe bleiben Erfolge oft unregelmäßig. Schule und Lernen wird zu einem täglichen Thema in der Familie, das viel Kraft kostet.
Diese Kinder stehen vor großen Herausforderungen – und auch Sie als Eltern begleiten sie täglich dabei. Ich sehe es als meine Aufgabe, gemeinsam mit Ihnen herauszufinden, welche Gründe hinter den Lernschwierigkeiten stecken, und Wege zu finden, die Ihrem Kind wirklich helfen.
Lassen Sie uns gemeinsam nach Lösungen suchen!
Ihr Kind hat Schwierigkeiten in der Schule? Es kommt mit den Anforderungen im Lesen, Schreiben, Rechnen nicht gut zurecht? Es findet keinen Anfang und kann sich nicht gut konzentrieren? Es gibt Probleme mit dem Verhalten?
Wir wollen versuchen zu helfen! Den Anfang machen Sie!
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Mail, dann vereinbaren wir ein erstes gemeinsames Treffen und ich kann Sie und Ihr Kind kennen lernen.
In einer Bestandsaufnahme finden wir zusammen heraus, wo die Stärken und Schwächen Ihres Kindes liegen und wir klären, ob eine weiterführende Diagnostik möglich und notwendig ist.
Wenn Sie sich für einen gemeinsamen lerntherapeutischen Prozess entscheiden, begleite und arbeite ich an regelmäßigen Terminen mit Ihrem Kind.
Dieses regelmäßige Training zielt darauf ab, die Ursachen für die Schwierigkeiten zu beseitigen und neue, unterstützende Strukturen zu schaffen, um einen dauerhaften Lernerfolg anzulegen.
Jedes Kind ist einzigartig und so kann man auch einen individuellen, erfolgreichen Weg zum Lernen finden. Lernen kann man lernen!
Ihr Kind hat eine schlimme Handschrift, die es selbst manchmal nicht lesen kann?
Schnelles Schreiben ist nicht möglich, weil die Schrift dann unleserlich wird?
Mitschriften anzufertigen ist ein Problem? Ihr Kind ermüdet beim Schreiben schnell?
Für viele Kinder ist das Schreiben eine Herausforderung: Die Schrift ist krakelig oder schwer lesbar, die Hand verkrampft sich, die Stifthaltung wirkt ungewohnt oder das Schreiben dauert einfach zu lange. All das kann den Schulalltag erschweren und dazu führen, dass Kinder frustriert sind oder sich unsicher fühlen.
Mit einem speziellen Schreiblehrkonzept und gezieltem Schreibtraining kann die Handschrift deutlich verbessert werden. Dabei geht es nicht nur um eine schönere Schrift, sondern vor allem um Lesbarkeit, flüssiges Schreiben und eine angemessene Geschwindigkeit – damit das Schreiben leichter fällt und nicht zur Belastung wird.
Viele Eltern berichten, dass sich durch eine verbesserte Handschrift auch die schulischen Leistungen insgesamt steigern. Wenn Ihr Kind Schwierigkeiten mit dem Schreiben hat, kann gezielte Unterstützung einen großen Unterschied machen.
Ich helfe Ihnen und Ihrem Kind gerne dabei!