Was umfasst meine Lernberatung? 

Was ist wann sinnvoll? 

Jedes Kind lernt auf seine eigene Weise – und manchmal stößt es dabei auf Hürden, die es nicht allein überwinden kann. Mein Anliegen ist es, Sie und Ihr Kind dabei zu begleiten, den besten Weg durch diese Herausforderungen zu finden. Mein Angebot umfasst drei Bereiche: Lerntherapie, Nachhilfe und Elternberatung. Hier erfahren Sie, worin sich diese Bereiche unterscheiden und welche Unterstützung wann für Ihr Kind am besten passt.

1. Lerntherapie – Wenn grundlegende Schwierigkeiten das Lernen erschweren

Manche Kinder tun sich in der Schule besonders schwer, weil tiefere Ursachen ihr Lernen beeinträchtigen. Dazu können eine Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS), eine Rechenschwäche (Dyskalkulie) oder Probleme in der Wahrnehmungsverarbeitung gehören. In einem gezielten Training schauen wir genau hin und setzen gezielt dort an, wo Ihr Kind Unterstützung braucht.

  • Individuelle Diagnostik: Wo genau liegt das Problem?
  • Gezielte Förderung, die an den Ursachen ansetzt
  • Aufbau von Selbstvertrauen und Lernfreude

Wann ist Lerntherapie sinnvoll?
Wenn Ihr Kind trotz regelmäßigen Übens kaum Fortschritte macht, Lernblockaden entwickelt oder anhaltende Ängste vor bestimmten Fächern zeigt. Mein Ziel ist es, die Freude am Lernen zurückzubringen und Ihrem Kind Sicherheit zu geben.

2. Nachhilfe – Gezielte Unterstützung bei einzelnen Lernproblemen

Manchmal sind es einzelne Themen oder Fächer, die Schwierigkeiten bereiten. In der Nachhilfe helfe ich Ihrem Kind dabei, verpassten Stoff aufzuholen, unsichere Grundlagen zu festigen und sich gezielt auf Prüfungen vorzubereiten. Auch wenn es darum geht, die Noten in einem bestimmten Fach zu verbessern, kann Nachhilfe eine wertvolle Unterstützung sein.

  •  Klärung von Verständnisfragen
  • Methoden zur besseren Anwendung des Gelernten
  • Vorbereitung auf Klassenarbeiten oder Prüfungen
  • Mittelfristiges Nachholen unsicherer Grundlagen oder versäumten Stoffs
  • Verbesserung der Noten in einem bestimmten Fach

Wann ist Nachhilfe sinnvoll?
Wenn Ihr Kind Schwierigkeiten in einem bestimmten Bereich hat, zum Beispiel Formeln in Mathematik nicht versteht, sich auf eine Prüfung vorbereiten möchte, versäumten Stoff kurzfristig nachholen muss oder einfach eine sichere Basis für das weitere Lernen braucht. Ich setze darauf, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken.

3. Elternberatung – Wie Sie Ihr Kind bestmöglich begleiten können

Eltern möchten ihr Kind beim Lernen unterstützen – doch oft ist unklar, wie das am besten gelingt. Wie kann ich helfen, ohne zu viel Druck zu machen? Welche Lernstrategien sind wirklich sinnvoll? In der Elternberatung gebe ich Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihr Kind im Schulalltag stärken können.

  • Individuelle Gespräche zu Lern- und Schulproblemen
  • Regelmäßiges Feedback zum Lernfortschritt
  • Themenabende zu Lernstrategien, Motivation und Prüfungsangst

Wann ist Elternberatung sinnvoll?
Wenn Sie sich mehr Klarheit wünschen, wie Sie Ihr Kind gezielt unterstützen können, oder unsicher sind, wie Sie mit Lernschwierigkeiten umgehen sollen. Gemeinsam finden wir Lösungen, die für Ihr Kind und Ihre Familie passen.

Mein Ziel ist es, Sie und Ihr Kind auf dem Lernweg zu begleiten – mit Verständnis und einem offenen Ohr für Ihre individuellen Anliegen.